Schwarze Reichswehr

Schwarze Reichswehr
Schwarze Reichswehr,
 
im engeren Sinn Bezeichnung für »Arbeitskommandos«, im weiteren Sinn auch für »Zeitfreiwillige«, die 1919 und 1921 im Einvernehmen mit der Reichswehr eingerichtet und von ihr finanziell unterstützt wurden; sie bestanden meist aus Angehörigen aufgelöster Freikorps u. a. republikfeindlicher Organisationen. Die Aufstellung dieser Verbände verstieß gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrags. Da sich die »Arbeitskommandos« zunehmend gegen die republikanischen Institutionen richteten, wurden sie 1923 aufgelöst; die »Zeitfreiwilligen« wurden in die Reichswehr übernommen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwarze Reichswehr — Als Schwarze Reichswehr wurden illegale paramilitärische Formationen zur Zeit der Weimarer Republik bezeichnet, die unter Bruch des Versailler Friedensvertrags von 1919 von der offiziellen deutschen Reichswehr gefördert und zum Teil selbst… …   Deutsch Wikipedia

  • Black Reichswehr — (Schwarze Reichswehr)    In 1923, after a series of events that included France s Ruhr occupation* and Lithuania s seizure of the Memel district, Hans von Seeckt* took steps to bolster Germany s limited army. Fearing a Polish attack or a deeper… …   Historical dictionary of Weimar Republik

  • Black Reichswehr — ( de. Schwarze Reichswehr) was the name for the illegal paramilitary formations during the Weimar Republic, which were raised to evade the restrictions imposed by the Versailles Treaty.The Versailles treaty restricted the numbers of the German… …   Wikipedia

  • Bruno Ernst Buchrucker — (* 5. Januar 1878 in Sobernheim; † 19. Februar 1966 in Bad Godesberg) war ein deutscher Militär, verwandt mit Karl Buchrucker, einem lutherischen Theologen. Buchrucker wurde 1923 bekannt als Anführer des Küstriner Putsches. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Schulz (Politiker) — Paul Schulz (* 5. Februar 1898 in Stettin; † 31. August 1963 in Neustadt an der Weinstrasse) war ein deutscher Offizier, Politiker (NSDAP) und SA Führer. Schulz wurde vor allem bekannt als Führer der „Schwarzen Reichswehr“ in den 1920er Jahren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Grimm (Rechtsanwalt) — Friedrich Wilhelm Johannes Grimm (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles,… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Wilhelm Johannes Grimm — (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den Friedensvertrag von Versailles, verteidigte Fememörder, unterstützte den …   Deutsch Wikipedia

  • Weltbühnenprozess — Der Weltbühne Prozess (häufig auch Weltbühnenprozess) war eines der spektakulärsten Strafverfahren gegen militärkritische Presseorgane und Journalisten in der Weimarer Republik. In dem Prozess wurden der Herausgeber der Wochenzeitschrift Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Freicorps — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Grimm (Jurist) — Friedrich Grimm Friedrich Wilhelm Johannes Grimm (* 17. Juni 1888 in Düsseldorf; † 16. Mai 1959 in Freiburg im Breisgau) war ein antisemitischer und nationalsozialistischer Politiker, Jurist und Publizist. Er bekämpfte den …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”